Gin Gansloser Black Gin 45%

 38,95 inkl. 19% MwSt.

sofort verfügbar

Für diesen Gin werden nicht weniger als 74! Kräuter und Essenzen, die sogenannten Botanicals aus 19 verschiedenen Ländern von der Alpenregion, dem Mittelmeerraum über Madagaskar bis hin nach Indien verwendet. Sie geben dem BLACK GIN seine individuelle feine Note und seine absolute Alleinstellung.
Wacholder, Koriander, Zimt, Nelke und Kamille lassen sich schmecken, eine Spur Ingwer und Vanille erahnen, deutlich die Süße vollreifer Orangen vernehmen; es macht Spaß, Schluck für Schluck die weiteren 67 Essenzen herauszufinden – auch, wenn es eine unlösbare Aufgabe bleiben wird.

Fein gemahlenes Weizenkorn wird in reinem Wasser gelöst bevor es, mit Gerstenmalz angereichert, zum Ansatzalkohol destilliert wird. Ganze 12 Mal durchläuft der Ansatz dabei die Brennblase, bevor der so gewonnene 90% Vol. Alkohol bei – 32° C mit Aktivkohle eine gründliche Filtration erfährt.

62 der 74 Botanicals durchlaufen in Edelstahltanks für 12 Tage die Mazeration bei konstant – 24°C. Täglich wird in der Brennsaison ohne Unterbrechung angesetzt. Mit Zugabe der restlichen, besonders hochempfindlichen Feinbotanicals wie Zimtblüten, direkt vor der Destillation, macht sich der Brennmeister nun in der Verstärkerkolonne an den Feinbrand. Der dauert über 34 Stunden und erfolgt – damit dies ohne Unterbrechung geschieht – in einer 1200l fassenden Brennblase.

Tasting Notes

In der Nase: Frische Wacholdernoten erobern die Nase, umweht von feinen Zitrustönen, der Erinnerung an reife Orangen und frisch gezupften Kamilleblüten.
Im Gaumen: vollmundig mit stabilem, reinrassigen Körper, feine Milde an Zunge und Gaumen.
Das Finish: harmonisch rund, Lebendig, pur, erfrischend und elegant.

Art.Nr. GIN-0004-700 Kategorie

Beschreibung

Für diesen Gin werden nicht weniger als 74! Kräuter und Essenzen, die sogenannten Botanicals aus 19 verschiedenen Ländern von der Alpenregion, dem Mittelmeerraum über Madagaskar bis hin nach Indien verwendet. Sie geben dem BLACK GIN seine individuelle feine Note und seine absolute Alleinstellung.
Wacholder, Koriander, Zimt, Nelke und Kamille lassen sich schmecken, eine Spur Ingwer und Vanille erahnen, deutlich die Süße vollreifer Orangen vernehmen; es macht Spaß, Schluck für Schluck die weiteren 67 Essenzen herauszufinden – auch, wenn es eine unlösbare Aufgabe bleiben wird.

Fein gemahlenes Weizenkorn wird in reinem Wasser gelöst bevor es, mit Gerstenmalz angereichert, zum Ansatzalkohol destilliert wird. Ganze 12 Mal durchläuft der Ansatz dabei die Brennblase, bevor der so gewonnene 90% Vol. Alkohol bei – 32° C mit Aktivkohle eine gründliche Filtration erfährt.

62 der 74 Botanicals durchlaufen in Edelstahltanks für 12 Tage die Mazeration bei konstant – 24°C. Täglich wird in der Brennsaison ohne Unterbrechung angesetzt. Mit Zugabe der restlichen, besonders hochempfindlichen Feinbotanicals wie Zimtblüten, direkt vor der Destillation, macht sich der Brennmeister nun in der Verstärkerkolonne an den Feinbrand. Der dauert über 34 Stunden und erfolgt – damit dies ohne Unterbrechung geschieht – in einer 1200l fassenden Brennblase.

Tasting Notes

In der Nase: Frische Wacholdernoten erobern die Nase, umweht von feinen Zitrustönen, der Erinnerung an reife Orangen und frisch gezupften Kamilleblüten.
Im Gaumen: vollmundig mit stabilem, reinrassigen Körper, feine Milde an Zunge und Gaumen.
Das Finish: harmonisch rund, Lebendig, pur, erfrischend und elegant.

Zusätzliche Information

Spirituosen

Gin

Füllmenge

700 ml

Herkunftsland

Deutschland

brutto Liter/Preis

52,79